UNION PLACE – PLATZ DER NATIONEN
eine kurze Trilogie von Elise Wilk
jetzt buchen
Regie: Alexandru Weinberger-Bara
Ausstattung: Isabel Graf
Licht: Marcel Busá
Dramaturgie: Jérôme Junod
Premiere: Do. 25. Mai 2023, Studio
Spieltermine: bis 30. Juni 2023
Sujetfoto: Chris Rogl
UNION PLACE – PLATZ DER NATIONEN
Was macht europäische Identität aus? Entsteht sie überhaupt nur in Zeiten der Krise? Welche Werte, Denkmuster, Mythen vereinen und spalten unseren Kontinent? Von dieser Frage ausgehend entwirft Elise Wilk ein multikulturelles Mosaik, verwebt unterschiedliche Lebensentwürfe und Erzählstränge im Großraum Europa, und lässt Gegensätze und Gemeinsamkeiten poetisch, humorvoll und lebensnah aufeinanderprallen.
Mit Union Place möchte das Schauspielhaus Salzburg einen Grundstein für zukünftige Kooperationen durch ganz Europa legen, jenseits der nationalen und sprachlichen Grenzen. Wir holen neue theatralische Impulse und Zugänge aus anderen Traditionen, konfrontieren sie mit unseren eigenen Erfahrungen und forschen nach einer neuen Gemeinsamkeit auf der Bühne und darüber hinaus. Union Place wird gemeinsam mit dem Nationaltheater Timisoara und dem Theater Esch produziert.
Elise Wilk
Die 1981 in Brașov/Siebenbürgen geborene und zweisprachig aufgewachsene Elise Wilk ist eine der meistgespielten Dramatiker*innen der jungen Generation in Rumänien. Sie studierte Journalismus in Cluj-Napoca, Literatur und Kommunikation in Brașov und Szenisches Schreiben in Târgu Mureș. 2008 erhielt sie für ihr erstes Stück Es geschah an einem Donnerstag den rumänischen Dramatikerpreis „dramAcum“. Ihre Stücke wurden bisher in 12 Sprachen übersetzt. In Rumänien erhielt sie u. a. den Preis der irischen Botschaft Bukarest für Nachwuchsdramatiker (Die grüne Katze, 2013), Stück des Jahres (Papierflieger, 2015), Monodrama des Jahres (Krokodil, 2017). Sie nahm an internationalen Programmen wie dem Forum Junger Autor*innen der Theaterbiennale Wiesbaden (2014), dem Dramatiker-Programm Hot Ink in New York (2015), Fabulamundi.Playwriting Europe (2013 – 2020) oder Galata Perform Instanbul (2021) teil. Außerdem übersetzt sie Theaterstücke aus dem Deutschen ins Rumänische und ist Mitglied des deutschsprachigen Komitees von Eurodram.
Die Besetzung
Regie
Alexandru Weinberger-Bara
Ausstattung
Isabel Graf
Licht
Marcel Busá
Dramaturgie
Jérôme Junod