CORPUS DELICTI
Juli Zeh
Regie: Tabea Baumann
Ausstattung: Isabel Graf
Licht: Marcel Busá
Dramaturgie: Jérôme Junod
Buchungsstart 16.11.2023 | online Buchungsstart für Schulen 01.07.2023
Einzelkarten für Schulvorstellungen sind nur über das Kartenbüro buchbar.
Ein Mord. Eine Vergewaltigung. Ein Mann, dessen Schuld eindeutig bewiesen ist. Mia Holls Bruder wird verhaftet und verurteilt, nachdem seine DNA am Tatort eines Verbrechens gefunden wurde. Bis zu diesem Moment ist Mia Holl eine Musterbürgerin, die die von Regierung und Gesetz vorgeschriebene METHODE ohne Hinterfragen befolgt. Sie absolviert die staatlich verordneten Sporteinheiten und Ernährungsvorschriften, verzichtet auf Alkohol und Nikotin und glaubt felsenfest an die Unfehlbarkeit der gesetzten Ordnung, aber die Beschuldigung ihres Bruders trifft sie wie ein Blitzschlag und ändert alles…
Die Beweise scheinen unumstößlich, doch Mia ist vom Gegenteil überzeugt, ihr Bruder ist unschuldig. Um das zu beweisen, muss sie sich einem System widersetzen, das die Gesundheit seiner Bürger über alles stellt, auch über die persönliche Freiheit. Und so beginnt für Mia ein Spießrutenlauf zwischen staatlicher Bevormundung und der verzweifelten Suche nach der Wahrheit.
Juli Zeh ist eine der erfolgreichsten zeitgenössischen Autorinnen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Ihr Debütroman „Adler und Engel“ wurde in über 35 Sprachen übersetzt. In ihren Werken konzentriert sich Zeh auf die Suche nach Moral und Sinn, und behandelt die Bedeutung des Einzelnen in einer globalisierten und zunehmend gleichgeschalteten Welt. Die Autorin stellt wiederholt die Frage, wie und ob eine Gesellschaft funktionieren kann, wenn sich das Individuum gegen gemeinsam gestützte Normen und Werte stellt.